Inspirationsletter.
Melde dich jetzt für meinen Inspirationsletter an und freu dich auf regelmäßige Inspirationen
und wertvolle Tipps für kreative Yogastunden mit Kindern und Jugendlichen.
Ich bin Sarah und seit 2010 leidenschaftliche Yogalehrerin für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Karma Kids Yoga ist mein kreativer Spielraum auf meiner Mission Yoga in all seinen Facetten auch für Kinder und Jugendliche altersgerecht erfahrbar zu machen. Diese Mission zwingt mich regelmäßig dazu die eigene Sichtweise zu verändern, gewohnte Denkpfade zu verlassen und bekannte Dinge aus einem anderem Blickwinkel zu betrachten, denn nur so lassen sich neue Ideen und Ansätze entwickeln, um die alte Tradition des Yoga nach dem Yoga Sutra von Patanjali auch Kindern und Jugendlichen zugänglich zu machen.
Auf diesem Yoga-Weg gibt es durchaus so einige Themen, die sich für Kinder und Jugendliche nicht direkt erschließen und scheinbar ungeeignet sind. „Think outside the box“ ist deshalb das Motto, dass mich täglich bei meiner Arbeit begleitet. Aber genau diese Herausforderung in Kombination mit Neugierde, Wissensdurst und unendlicher Kreativität, ist es, was mich auf dieser Mission antreibt. In meinem Online-Portal hier auf Karma Kids Yoga teile ich mit dir all meine Erfahrungen, Ansätze, Arbeiten und Konzepte, die ich in den letzten Jahren hierzu entwickelt habe, wobei sich die Schwerpunkte und Themen immer mal wieder verändern und mit meiner eigenen Entwicklung wachsen.
In Karma Kids Yoga steckt unendlich viel Zeit und Leidenschaft und in den letzten 13 Jahren ist ein unglaublicher Erfahrungs- und Wissensschatz zu Yoga mit Kindern und Jugendlichen entstanden, den ich hier mit dir teilen darf.
Melde dich jetzt für meinen Inspirationsletter an und freu dich auf regelmäßige Inspirationen
und wertvolle Tipps für kreative Yogastunden mit Kindern und Jugendlichen.
Kinderyoga. Teenageryoga.
Mit meinen Aus und -Weiterbildungen, Praxis-Workshops, Mentoring Circles und Webinaren zu ganz besonderen Schwerpunkt-Themen aus dem Kinderyoga und Teenageryoga vertiefst du dein Wissen als Kinderyogalehrerin. Hier unterstütze ich dich aber auch dabei gewohnte Denkpfade zu verlassen, um selbst neue Ideen und Ansätze zu entwickeln, um die Yoga-Praxis in all ihren Facetten Kindern und Jugendlichen altersgerecht zugänglich zu machen.
Mehr Tiefe für deine Yogastunden mit Kindern & Jugendlichen.
Nichts ist spannender und kreativer als Yoga-Philosophie und bizarre Bilder von indischen Göttern zu interpretieren und sie für Kinder und Jugendliche in altersgerechte und zeitgemäße Botschaften zu „verpacken“. Im Mitgliederbereich hast du als Kinderyogalehrerin die Möglichkeit dich in kleinen Einheiten mit den Grundlagentexten des Yoga zu beschäftigen und findest Ideen und Inspirationen, wie du Yoga-Philosophie direkt in deine Yoga-Praxis mit Kindern ab ca. 5 Jahren und Jugendlichen integrieren kannst. Mit der Zeit lernst du so eigenständig die Yogastunden auf der Basis von Yoga-Philosophie aufzubauen und ihnen so mehr noch mehr Tiefe zu geben.
Stundenbilder. Fachkonzepte. Unterrichtsmaterialien.
In meinem Online-Shop findest du praxiserprobte Stundenbilder, sowie besondere, auf den Yoga Unterricht mit Kindern und Jugendlichen abgestimmte, Unterrichts- und Kreativmaterialien, die dich in der Vorbereitung und Gestaltung deiner Yogastunden für Kinder und Jugendliche unterstützen und deine eigene Kreativität fördern. All diese Materialien und Konzepte stehen dir sofort als PDF-Download zur Verfügung.
Interviews. Kinderyoga-Literatur. Expertenwissen.
In meinem Blog, dem Themen-Portal von Karma Kids Yoga, findest du pure Inspiration für deine Kinderyogastunden und kannst in kreative Kinderyoga-Welten eintauchen. Hier erwarten dich spannende Beiträge zu Duftgespenstern, Kinderyoga-Geburtstagen und kunterbunten Yogastunden. Aber du findest dort auch interessante Beiträge, Interviews und Erfahrungsberichte zum Beruf der Kinderyogalehrerin und spannende Literatur-Empfehlungen auch mal jenseits der klassischen Kinderyoga-Bücher.
In unserer heutigen Zeit stehen Kinder viel zu früh bereits unter Stress. Faktoren wie Druck in der Schule, endlose Aktivitäten in der Freizeit, Sport bei dem der Wettkampfgedanke im Vordergrund steht, beschäftigte Eltern, Reizüberflutungen, Konkurrenzdruck und Sorgen können zu Ängsten, Aggressionen, Verkrampfungen, Verspannungen und Nervosität bei Kindern beitragen.
Leider wird Kinderyoga immer noch oft belächelt, als unnötig betrachtet und seine Wirkung wird völlig unterschätzt. Aber gerade Kinder sind besonders zugänglich für die Inhalte, Übungen und den Effekt der Yoga-Praxis, denn vieles davon ist ganz natürlich für sie. Im Kinderyoga-Unterricht wird der Bewegungsdrang der Kinder aufgegriffen, aber auch der Gegenpol von Ruhe und Entspannung. Die Kinder lernen auf spielerische Art und Weise und mit viel Fantasie altersgerechte Asana und Yoga-Übungen, die sie zum Teil als Baby schon ganz natürlich geübt haben. Dehnen, strecken, recken, laute und leise Geräusche machen, hüpfen, toben, lachen, träumen, ruhen, lauschen, Geschichten hören oder selbst erzählen, singen und der Fantasie einfach freien Lauf lassen. Mit Entspannungsübungen wird zur aktiven Phase der Kinderyogastunde ein Gegenpol geschaffen und die Achtsamkeit im Hier und Jetzt zu sein, ist für Kinder ein ganz natürlicher Zustand.
Kinderyoga schafft so einen Ausgleich zu dem schnelllebigen und leistungsorientierten Alltag. Die Wirkungen von Yoga auf Kinder sind vielschichtig und ausnahmslos positiv. Sie sind mittlerweile auch umfassend wissenschaftlich belegt beispielsweise durch die Arbeit von Professor Dr. Marcus Stück (Psychologe, Psychotherapeut, Yoga-Lehrer), der als Pionier der Kinderyogaforschung gilt.
Kinderyoga wirkt zum einen auf der körperlichen Ebene, aber auch auf der geistigen und seelischen Ebene: